"Stilles Gedenken" am Synagogentor

Vor 85 Jahren, in der Nacht des 9. November 1938, brannten in Deutschland die Synagogen. Der Gäste, - Kultur – und Dorfverein erinnerte auch in diesem Jahr an die Reichsprogromnacht, der auch die Synagoge am Unterseeufer zum Opfer fiel. Am Sonntag, 10. November fand das sogenannte „stille Gedenken“ am Synagogentor statt. In einer vom Verein aufgestellten Schale konnte man zum Gedenken an die zerstörte Synagoge, die in Wangen am 10. November angezündet wurde, einen Stein legen.

Steine in Eisenschale