10. November 2025 Stilles Gedenken am Synagogentor

Gedenken an die Reichspogromnacht


Vor 87 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurden zerstört und zahlreiche Menschen jüdischen Glaubens misshandelt, verhaftet oder ermordet. Diese „Reichspogromnacht“ markierte den Übergang von der Diskriminierung zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch das nationalsozialistische Regime.

Auch die Wangener Synagoge fiel in jener Nacht den Flammen zum Opfer. Ihr Standort erinnert uns bis heute an die Zerstörung jüdischen Lebens in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.

Der Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen e.V. lädt deshalb auch in diesem Jahr zum stillen Gedenken am Synagogentor ein. Tagsüber besteht die Möglichkeit, einen Stein in die dafür aufgestellte Schale zu legen – als Zeichen des Erinnerns und der Solidarität.

Mit dieser Geste wollen wir die Erinnerung an die Opfer wachhalten und uns unserer Verantwortung bewusst bleiben, Antisemitismus und Ausgrenzung in jeder Form entschieden entgegenzutreten.